Schlagwort: Internationales Management
Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Digitalisierung
Die digitale Transformation ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von herausragender Bedeutung. Den aktuellen Stand und notwendigen Handlungsbedarf zeigt der Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2016. Herausgegeben vom Bundeswirtschaftsministerium. „Für uns ist dieser Report Pflichtlektüre“, sagt Gregor Heilmaier, „zeigt er uns doch, wo wir stehen und welche Handlungsfelder es noch zu bearbeiten gilt. Unser Fazit: Auch 2016 deckt er sich mit unseren Beobachtungen.“ So habe die Digitalisierung der gewerblichen Wirtschaft Fahrt aufgenommen. „Der Digitalisierungsgrad liegt im Wirtschaftsindex DIGITAL 2016 bei 55 von 100 möglichen Punkten. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um sechs Punkte“, sagt Gregor Heilmaier. „Bis 2021 werden wohl ... Weiterlesen
Katrin Heilmaier: Die Mitarbeiter auf dem Weg in die Digitalisierung nicht vergessen!
Ob ein Unternehmen die Digitalisierung mühelos meistert, hängt wesentlich mit den Mitarbeitern zusammen. Bei jeder Prozessanpassung sollte man deshalb die Menschen nicht vergessen, sagt Diplom-Kauffrau Katrin Heilmaier. Sie berät Unternehmen ganzheitlich. Neben Prozessen und Strukturen stehen die Menschen im Fokus. Die digitale Evolution bietet für deutsche Mittelständler viele Chancen zur Effizienzsteigerung und dem Erschließen neuer Absatzmärkte. Bei allen digitalen Neuerungen und dem großen Tempo, mit dem die Digitalisierungswelle alle Branchen erfasst, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter gerade im 4.0-Zeitalter mitnehmen. Ihre Kreativität ist es, die unter guten Rahmenbedingungen neue Geschäftsmodelle und Produkte erschafft. Ihre Fachkenntnis verschafft Deutschland Vorteile im internationalen Vergleich ... Weiterlesen
Digitale Transformation in der deutschen Industrie: Was ist Industrie 4.0?
Digitalisierung und Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand 1. Welche neuen Chancen und Geschäftsmodelle ergeben sich durch die Digitalisierung? Digitalisierung ist mehr als nur ein Trend; sie ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit. Die technologische Evolution betrifft jedes Element des Unternehmens – von der Produktion bis zur Verwaltung. Im Mittelstand liegt der Vorteil in der Flexibilität und der dynamischen Führungsstruktur, die es ermöglichen, schnell und effektiv auf neue Technologien zu reagieren und diese zu integrieren. Durch die digitale Transformation können Unternehmen ihre Geschäftsmodelle neu ausrichten und innovative Wege gehen. Studien zeigen, dass die Produktivität in der Automobilbranche um 10 ... Weiterlesen