Ihre Experten für Unternehmensentwicklung im Mittelstand
Über uns und unsere Vision
Diese Skulptur gefällt uns als Metapher für eine Unternehmensstruktur ausgesprochen gut.
Sie wirkt wie ein Rahmen. Tatsächlich ist es aber keiner. Denn ein Rahmen ist die Einfassung eines fest umrissenen Bildes. Die Abmessungen sind festgelegt und liegen an den Abmessungen direkt an.
In einem lebendigen und dynamischen Umfeld ist ein fester Rahmen vielleicht verlockend, aber eigentlich keine gute Wahl. Hier, bei dieser Skulptur ist überall noch Luft, der Bewegungsfreiheit ermöglicht.
So filigran die Skulptur insgesamt wirkt, so robust und stabil ist das Material. Der Rost zeigt deutlich den Zeitablauf. Doch der Substanz wird er für viele Jahre nichts anhaben können.
Der Blick wird mittels der Skulptur geführt, aber nicht beschränkt. Es ist ersichtlich, dass eine Abzweigung, freie Fläche und Beleuchtung folgen werden, wenn dieser Weg beschritten wird. Der Blick geht weit, aber nicht ins Unendliche.
Obwohl durch die Skulptur die Seiten klar definiert werden, ist es keine Leitplanke, an der man unkontrolliert entlang schrammt. Sie würde die Funktion zwar kurzfristig erfüllen, aber es ist eigentlich nicht ihre Aufgabe.
Es besteht schon noch die Möglichkeit andere Wege zu gehen, sogar ein kleiner Slalom wäre drin. Es ist ein definierter Raum, der Bewegungsfreiheit ermöglicht ohne beliebig oder unbegrenzt zu sein.
Die Struktur ist schlicht und eindeutig, klar abgegrenzt und dennoch durchlässig und luftig. Das entspricht unserer Vorstellung von Unternehmensstruktur: Bewegung, Begegnung, Gestaltung.
Dieses Bild kommt unserer Vision von Unternehmen recht nah. Eine Vision zu einem Bild verdichten, eine Strategie entwickeln und ins Tun zu kommen.
Wir sind gespannt auf Ihre Vision des idealen Unternehmens und helfen gerne, dieses mit Ihnen zu gestalten.
Erfolgreiche Unternehmensberatung für den Mittelstand
Heilmaier & Heilmaier
Wir bringen Unternehmen voran und machen sie fit für die digitale Zukunft: Mit Ideen, Impulsen und Knowhow aus langjähriger internationaler Managementerfahrung. Gemeinsam Chancen identifizieren und innovative, unternehmensspezifische Lösungen finden: Das ist es, was uns antreibt. Mit den Unternehmen und den Menschen, die es ausmacht, wollen wir gemeinsam das Beste erreichen. Unser Blick ist ganzheitlich und basiert auf einer breiten fachlichen Expertise. Konzepte, die wir erarbeiten, sind umsetzbar. Damit die digitale Evolution im Unternehmen gelingt: In der Produktion, in allen Prozessen und mit den Mitarbeitern.
Dürfen wir uns vorstellen …
Ein paar Worte über uns
Wir sind Diplom-Kauffrau Katrin Heilmaier und Diplom-Kaufmann Gregor Heilmaier. Gemeinsam bringen wir Unternehmen voran und machen sie fit für die Digitalisierung: National, international und in jeder Branche. Mit fundierter Beratung und dem Erarbeiten praktikabler Strategien und Lösungen für Menschen und Unternehmen. Darauf können Sie sich bei uns verlassen.
Unsere langjährige Erfahrung fußt auf Verantwortung innerhalb einer erfolgreichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dem Management internationaler Unternehmen sowie vielfältiger Beratungserfahrung in mittelständischen Unternehmen und Konzernen. Wissenschaftlich bleiben wir stets Up-to-Date und pflegen neben Lehraufträgen in ganz Deutschland in den letzten Jahren ein lebendiges Netzwerk aus Unternehmern, Wissenschaftlern und Organisationen.
Im Zeitalter der Digitalisierung …
Das Prinzip Unternehmertum
Das deutsche Zeitalter der Digitalisierung hat begonnen.
Damit ergeben sich eine Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten für den deutschen Mittelstand mit seinem B2B-Schwerpunkt. Diese Chancen zu identifizieren und in konkrete Geschäftsmodelle erfolgreich für unsere Kunden umzusetzen, treibt uns an. Um diese Chancen nutzbar zu machen, begleiten wir den erforderlichen grundlegenden Wandel der Geschäftsmodelle und Prozesse. Als Experten mit unseren Kompetenzen, unserem Wissen und dem frischen Blick von außen.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat für uns alle ein neues spannendes Zeitalter begonnen. Noch ist es möglich, Geschäftsfelder zu besetzen und zu den prägenden Persönlichkeiten des vierten Zeitalters der Industrialisierung zu gehören. Machen wir uns auf den Weg!
Auf dem Weg in das digitale Zeitalter
Gregor Heilmaier
… macht Unternehmen fit für die Zukunft 4.0.
Gregor Heilmaier begleitet als ganzheitlicher Unternehmensberater Firmen auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter (Industrie 4.0). Sein Fokus liegt dabei auf den Aspekten Produkt(weiter)entwicklung, Geschäftsmodelle, Vertrieb und Personal.
Bis 2009 hat der Unternehmensberater und Diplom-Kaufmann die Unternehmensentwicklung bei ZEPPELIN Power Systems geleitet. Neue Geschäftsfelder zu identifizieren, war eine seiner zentralen Aufgaben. Dadurch lernte er sehr früh, den Trend zur Digitalisierung für neue Geschäftsmodelle nutzbar zu machen. Interkulturelle Erfahrungen sammelte er bei diesem Thema vor allem in den Märkten USA, China und Südkorea als Leiter Unternehmensentwicklung bei der Frimo Group.
Der Unternehmersohn ist mit den Themenfeldern Firmennachfolge, Unternehmensübernahme und Unternehmensintegration bestens vertraut und betrachtet diese Aufgabe ganzheitlich: menschlich wie kaufmännisch.
Durch seine Expertise im Bereich der Digitalisierung und Erfahrungen als Vertriebsleiter und Leiter Unternehmensentwicklung ist Gregor Heilmaier ein gefragter Spezialist bei etablierten mittelständischen Unternehmen genauso wie bei Konzernen.
Bei Prozessen den Menschen nicht vergessen!
Katrin Heilmaier
Kernthema Unternehmenssicherheit.
Katrin Heilmaier ist ein Kopf der erfolgreichen Unternehmensberatung Heilmaier & Heilmaier. Prozesse regelmäßig zu hinterfragen, um optimale Effizienz und Kundenfreundlichkeit zu gewährleisten, ist ihr Metier. Das Thema Unternehmenssicherheit ist ein weiteres Kernthema der ehemaligen Revisorin. Die Diplom-Kauffrau erwarb ihre Expertise bei renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Sie war unter anderem bei PwC tätig. Aus dieser jahrelangen Praxis sind komplexe „Zahlenspiele“ und Kostenrechnungen für die gebürtige Lübeckerin Routine. Am liebsten beginnt sie dort, wo andere aufhören. Dies gilt auch für das Thema Unternehmenssicherheit.
Ihr Herz schlägt dafür, bei allen betriebswirtschaftlichen Zahlen den Faktor Mensch stets zu berücksichtigen. Ein ausgewogenes Verhältnis aus Strukturen und persönlicher Verantwortung bringt den Erfolg. Denn ein Unternehmen lebt auch von seiner Kultur und den Menschen, die es prägen.
Katrin Heilmaier ist mit den Strukturen und Prozessen von Konzernen und Familienunternehmen vertraut. Sie bewegt sich gerne in beiden Welten und nimmt sich Zeit, die individuelle Unternehmenskultur kennen zu lernen. Nur so können Ziele und Wünsche nachhaltig erreicht werden.